Mit unglaublichen 843 PS (620 kW) Leistung und mehr als 1.400 Nm maximalem Drehmoment ist der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 7,9 l/100 km; CO₂‑Emissionen gewichtet, kombiniert: 180 g/km; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 12,0 kWh/100 km) das mit Abstand stärkste Serienfahrzeug, das Mercedes-AMG bisher gebaut hat. Zugleich ist das Top-Modell der AMG GT 4-Türer-Coupés der erste Performance-Hybrid aus Affalterbach. Dafür nutzt der bärenstarke Power-Hybrid echte Formel-1-Technik, die ihm auch bis zu 12 Kilometer rein elektrisches Fahren ermöglicht. Seine Systemleistung generiert er aus einem 4,0-Liter-V8-Motor mit Biturbo-Aufladung und einem permanent erregten Synchron-Elektromotor.
843 PS (620 kW)
Hybridpower
1400 Nm
maximales Drehmoment
2,9 Sek.
von 0–100 km/h
Der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance zeigt das expressive Design der AMG GT Familie und schärft es gezielt nach. Tief heruntergezogene Motorhaube, muskulöse Form mit geducktem Greenhouse-Design und kraftvolles Fastback-Heck bestimmen die Form aller viertürigen Coupés. Exklusives Erkennungsmerkmal des ultimativen 4-Türer Coupés mit Hybrid-Technologie ist die eigens gestaltete Heckschürze. Sie zeigt eine integrierte Ladeklappe und eine rot hinterlegte Modellbezeichnung. An den Kotflügeln weist die Aufschrift «E PERFORMANCE» auf den Hybrid-Antrieb hin.
Das Interieur des leistungsstärksten Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés lässt sich umfangreich individualisieren. Mit exklusiven Farben können die sportliche Einzigartigkeit und luxuriösen Aspekte des ultimativen Mercedes-AMG GT mit Plug-in-Hybrid betont werden. Neben dem serienmässigen Widescreen-Cockpit samt MBUX sowie AMG Hybrid-spezifischen Anzeigen und Funktionen zählt das AMG Performance-Lenkrad zu den top Neuerungen. Es zeigt ein Doppelspeichen-Design mit runden AMG Lenkradtasten.
Der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance überträgt die DNA der AMG Driving Performance in die elektrifizierte Zukunft. Mit dem neuen Performance-Hybrid-Konzept spricht Mercedes-AMG bestehende und neue Zielgruppen an, die AMG als Performance Luxury Brand von Mercedes-Benz des 21. Jahrhunderts erleben wollen. Seit der Gründung der Performance-Marke von Mercedes-Benz steht der AMG Schriftzug für Höchstleistung, maximale Fahrdynamik und Emotionalität.
Der Hybridantrieb arbeitet mit einer von AMG entwickelten High Performance Lithium-Ionen-Batterie die gemeinsam mit der E-Maschine auf der Hinterachse sitzt. Wie in der Formel 1 ist der Lithium-Ionen-Energiespeicher gezielt für eine schnelle Leistungsaufnahme und Leistungsabgabe konzipiert und unterscheidet sich von herkömmlichen Antriebsbatterien durch eine doppelte Leistungsdichte. Die Konstruktion eines Hybridantriebs mit einem V8-Motor vorn und einem Elektroantrieb an der Hinterachse bietet dem Mercedes-Benz AMG GT viele Vorteile, die allesamt die beindruckende Fahrdynamik des 4-Türer-Coupés auf höchstem Niveau ermöglichen.
Zu den Vorteilen zählen beispielsweise der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+, ein elektronisch gesteuertes Hinterachs-Sperrdifferenzial, was die Agilität steigert, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen, das Getriebe AMG Speedshift MCT 9G, eine optimierte Gewichtsverteilung und bestmögliche Ausnutzung des Drehmoments sowie die sehr spontane Leistungsabgabe der High Performance Batterie von Mercedes-Benz. Das ansatzlose Ansprechverhalten des Elektromotors an der Hinterachse mit sofort verfügbarem und sich schnell aufbauendem Drehmoment ermöglicht die hochgradig dynamische Leistungsentfaltung. Mit der Systemleistung von 620 kW (843 PS) und dem maximalen Systemdrehmoment von mehr als 1.400 Nm kann dieser besondere Mercedes von null auf 100 km/h in nur 2,9 Sekunden beschleunigen und erreicht in weniger als zehn Sekunden 200 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 316 km/h!
Seine aussergewöhnliche Leistung zeigt der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance optisch mit dem für AMG typischen Understatement. Das expressive Design des Modells unterscheidet sich trotz der herausragenden Leistung nur in Details von dem anderer Mercedes-AMG 4-Türer Coupés. Der tiefsitzende Panamericana Kühlergrill, kräftig ausgeformte Flanken und die geduckte Form, die in einem kraftvollen Fastback endet, sprechen klar die High-Performance-Sprache von AMG. Zweifel an der sportlichen Genetik lässt der AMG GT 63 S E Performance grundsätzlich nicht aufkommen.
Als neues Spitzenmodell der Baureihe ist der AMG GT 63 S E PERFORMANCE ab Werk sehr umfangreich ausgestattet. Beispielsweise hat er serienmässig das AMG RIDE CONTROL+ Fahrwerk mit neuem Dämpfungssystem an Bord mit stufenlos einstellbaren Druckbegrenzungsventilen. Über sie kann man die Dämpfungskraft für jedes Rad situationsgerecht in nur wenigen Millisekunden angepassen. Über die AMG DYNAMIC SELECT-Fahrprogramme lässt sich die Grundabstimmung des Mercedes-Benz AMG GT vorwählen, die von «Sport+» für besonders dynamisches Fahren bis zur «Comfort» für ruhiges Dahingleiten reicht. Ausserdem sind die angepasste AMG Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage, ebenso das Widescreen-Cockpit samt MBUX Multimedia-System mit speziellen Hybridanzeigen und Funktionen verbaut. Vom Kombiinstrument kann der Fahrer wichtige Daten über den Elektroantrieb seines bis zu 843 PS starken Mercedes ablesen, wie die elektrische Reichweite und Leistung, den Stromverbrauch und das Drehmoment der Elektromaschine sowie deren Temperatur und auch die der Batterie.
Die Displays im Mercedes-Benz AMG GT 63 S 4Matic mit zusätzlichem Elektromotor bieten eine brillante, gestochen scharfe Optik und perfekte Bedienlogik. Sämtliche wichtigen Fahrfunktionen, wozu auch alle Fahrprogramme und die Rekuperationsstufen des Hybridantriebs zählen, lassen sich darüber ansteuern. Grossen Mehrwert und eine Aufwertung für das Modell bietet zudem das serienmässige AMG Performance Lenkrad mit fugenlos integrierten Schaltflächen. Sein spezielles Design mit drei markanten, abgerundete Doppelspeichen kombiniert Stabilität mit geringem Gewicht. Die runden AMG Lenkradtasten bestechen mit brillanten Displays und perfekter Bedienlogik durch Drücken und Drehen. Alle wichtige Fahrfunktionen und Fahrprogramme können über sie angesteuert werden, während beide Hände weiterhin das Lenkrad fest im Griff halten können. Neu ist ausserdem die Möglichkeit, die Rekuperationsstufen des Hybridantriebs im AMG GT 4-Türer über die Lenkradtasten zu wählen.
Die ausdrucksstarke Frontschürze orientiert sich an der des zweitürigen Mercedes-AMG GT. Die äusseren Lufteinlässe sind sehr spitz zulaufend ausgeführt, um das dynamische Potenzial des Mercedes-AMG GT 4-Türer-Coupé zu betonen. Die drei vertikalen Finnen auf jeder Seite kanalisieren den Luftstrom gezielt in Richtung der Radhauskühler. Dazu zeigt der GT 63 E-PERFORMANCE weitere exklusive Erkennungsmerkmale, wie bspw. die in die Heckschürze integrierte Plug-in Ladeklappe, neben dem AMG-Schriftzug am Heck eine rot hinterlegte Modellbezeichnung und geriffelte Trapez-Doppelendrohrblenden. An den Kotflügeln verrät die Plakette «E PERFORMANCE» den Performance-Hybridantrieb mit zusätzlichem E-Motor. Analog zur gesamten Baureihe ist auch die Hybridversion in zahlreichen Farben und mit vielen Ausstattungsdetails individuell konfigurierbar. Es werden vier Mattlacke, fünf Metallic-Töne und zwei Uni-Farben angeboten sowie sieben neue Lacke aus dem erweiterten Individualisierungsangebot. Darüber hinaus kann das Exterieur-Design mit dem AMG Night-Paket II oder auch der Kombination aus Night-Paket und Carbon-Paket akzentuiert werden. Neben neuen Leichtmetallrädern im 20- und 21-Zoll-Format in je zwei Farbvarianten ist der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance auch in einer exklusiven Edition erhältlich.
Für die Individualisierung des Interieurs bietet Mercedes-Benz ebenfalls viele Möglichkeiten. Mit exklusiven Farben und Materialien für die Sitze inklusive Ziernähte können die sportliche oder die luxuriöse Seite des neuen Mercedes-AMG 4-Türer Coupés betont werden. Vorder- und Rücksitze sind dabei jeweils in derselben jeweiligen Ausstattungsfarbe ausgeführt, ebenso die Armauflagen der Türen sowie die Ledereinfassung der Fussmatten und der Lenkradkranz.
Mit bis zu 12 Kilometern rein elektrischer Reichweite erfüllt der leistungsstarke Mercedes E-Hybrid auch Anforderungen an die E-Mobilität. Im urbanen Raum kann der Mercedes-AMG GT dank des Hybrid-Antriebs für kürzere Distanzen wie ein E-Auto genutzt werden.
Finden Sie jetzt schnell und einfach Ihren Neuwagen aus unserem Bestand. Wir bieten Ihnen unsere sofort verfügbaren Modelle zu Top-Konditionen an.
Entdecken Sie den Mercedes-AMG Sportwagen für vier Personen und mit dem 843 PS starken Topmodell den stärksten Mercedes-Benz der Geschichte für die Strasse.
Wählen Sie den Standort in Ihrer Nähe aus.
Aarburg Adliswil Bellach Bern Biel Bulle Granges-Paccot Lugano-Pazzallo Mendrisio Schlieren Stäfa Thun Winterthur Zollikon Zürich-Nord Zürich-Seefeld
Sie haben noch keinen Merbag Standort favorisiert.
Klicken Sie hierzu in folgender Liste auf die Filiale Ihres Vertrauens und dann auf den Button "{0}".