Mit unmittelbar aus der Formel 1 abgeleiteter Technologie setzt die jüngste Generation des Mercedes-AMG C 43 4MATIC als Limousine und Kombi Massstäbe bei innovativen Antriebslösungen. Nach seiner Premiere im Mercedes AMG SL 43 kommt der AMG 2,0-Liter-Vierzylindermotor als weltweit erstes Serienaggregat mit einem elektrischen Abgasturbolader jetzt auch in der C-Klasse zum Einsatz. Die neue Form der Aufladung garantiert über den gesamten Drehzahlbereich ein besonders spontanes Ansprechverhalten und bietet dadurch ein noch dynamischeres Fahrgefühl. Der Turbolader wird über das 48-Volt-Bordnetz betrieben, das auch den Riemengetriebenen Starter-Generator (RSG) speist. Im Mercedes-AMG C 43 4MATIC leistet das Aggregat 300 kW (408 PS) und verfügt in bestimmten Fahrsituationen kurzzeitig über einen zusätzlichen Boost von 10 kW (14 PS) des RSG. Die serienmässige Hinterachslenkung, der permanente Allradantrieb AMG Performance 4MATIC mit heckbetonter Kraftverteilung, das AMG SPEEDSHIFT MCT 9G Getriebe mit nasser Anfahrkupplung sowie das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung tragen ebenfalls zum dynamischen Fahrerlebnis bei. Passend dazu betonen markenspezifische Features in der Ausstattung sowie im Exterieur- und Interieurdesign den performance-orientierten Charakter des neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC. Die Fahrzeuge können in der Schweiz ab sofort bestellt werden, die Markteinführung ist im Sommer 2022 geplant.
„Die C-Klasse ist seit jeher ein absolutes Erfolgsmodell für Mercedes-AMG. Mit der innovativen Technologie des elektrischen Abgasturboladers steigern wir die Attraktivität der jüngsten Generation nochmals deutlich. Die neue Aufladung und das 48-Volt-Bordnetz tragen nicht nur zur herausragenden Fahrdynamik des C 43 4MATIC bei, sondern verbessern auch die Effizienz. Damit zeigen wir das hohe Potenzial, das in elektrifizierten Verbrennungsmotoren steckt. Der serienmässige Allradantrieb, die aktive Hinterachslenkung und das schnell schaltende Getriebe verstärken die AMG typische Driving Performance“, so Philipp Schiemer, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-AMG GmbH.
Herzstück des neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC ist der AMG 2,0-Liter-Vierzylindermotor, der innovative Technologien und hohes Leistungsvermögen mit vorbildlicher Effizienz verknüpft. Das Triebwerk bleibt einer markentypischen Tradition treu: Es wurde nicht nur komplett am Unternehmensstandort Affalterbach entwickelt, sondern wird dort auch nach dem Prinzip „One Man, One Engine“ in Manufakturqualität hergestellt. Dabei verbindet Mercedes-AMG das handwerkliche Geschick der hoch qualifizierten Mitarbeiter mit den modernsten Produktionsmethoden der Industrie 4.0 und einem hohen Mass an Digitalisierung.
Das intern M139l genannte Triebwerk (l für Längseinbau) ist der weltweit erste Serienmotor, der mit einem elektrischen Abgasturbolader aufgeladen wird. Das innovative System ist eine direkte Ableitung der Technologie, die das Mercedes-AMG Petronas F1 Team seit vielen Jahren erfolgreich in der Königsklasse des Motorsports einsetzt. Die neue Form der Aufladung garantiert über den gesamten Drehzahlbereich ein besonders spontanes Ansprechverhalten. Dies führt zu einem noch dynamischeren Fahrgefühl und steigert gleichzeitig die Effizienz.
Sie haben noch keinen Merbag Standort favorisiert.
Klicken Sie hierzu in folgender Liste auf die Filiale Ihres Vertrauens und dann auf den Button "{0}".