Startseite

Mercedes-Benz Trucks
eActros.

Charged to change.

Der eActros – vollelektrisch, leistungsstark und bereit für Ihren Einsatz. Ob im regionalen Transport oder im internationalen Fernverkehr, mit dem eActros finden Sie einen eTruck, der zu Ihrem Geschäft passt. Sie haben die Wahl zwischen zwei oder drei Batteriepaketen für entweder mehr Nutzlast oder mehr Reichweite. Dazu gibt es zwei Fahrerhausvarianten, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Der eActros ist nachhaltig und profitabel – und das sowohl für den Regionalverkehr als auch den internationalen Fernverkehr. Dank vielfältigen Fahrzeugvarianten findet sich für nahezu jede Transportaufgabe eine passende Lösung.

Varianten

Ob als Sattelzugmaschine oder Pritsche, mit verschiedenen Kabinen- und Dachvarianten sowie zwei oder drei Batteriepaketen – der eActros bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Mehr Reichweite oder mehr Nutzlast? Niedrigerer Einstieg in der bewährten Kabine oder maximierter Komfort in der ProCabin? Sie entscheiden.

Individuelle Ladelösungen

Die massgeschneiderte Lösung für Ihr Business: Mit der passenden Ladelösung integriert TruckCharge Ihre eTrucks bestmöglich in Ihre Abläufe und sorgt für den zuverlässigen Betrieb der Ladeinfrastruktur.

Beeindruckende Reichweite

Gemacht für Ihren Job: Der eActros überzeugt mit einer Reichweite von bis zu 500 km ohne Nachladen je nach installierter Batteriekapazität und Fahrerkabine.¹

Leistungsstarker Antrieb

Kraftvoll und intelligent: Die innovative eAchse des eActros liefert mit 400 kW elektrischer Dauerleistung und 600 kW Spitzenleistung die nötige Power für den harten Transportalltag. Und dank Predictive Powertrain Control bringt er seine beeindruckende Kraft effizient auf die Strasse.

Ihr Truck. Ihre Wahl.

Ob mehr Reichweite, höhere Nutzlast oder zusätzlicher Komfort – hier finden Sie die passende Modellvariante für Ihren Bedarf.
Verschaffen Sie sich hier einen schnellen Überblick über das eActros-Portfolio.

Eactros 600 Procabin Kachel

eActros 600 mit ProCabin

  • Drei Batteriepakete (621 kWh)⁴
  • Aerodynamisch optimierte Fahrerkabine
  • Hoher Komfort und viel Platz für lange Strecken

Dank drei leistungsstarken LFP-Batteriepacks (insgesamt ca. 621 kWh¹) erreicht der eActros 600 eine Reichweite von 500 km ohne Nachladen.² Zukünftig wird mit Megawatt-Charging eine Ladezeit von 20 auf 80 % in rund 30 Minuten möglich sein – ideal für planbare Fernrouten mit vorgeschriebenem Pausenstopp.³ Und die Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterien kommen ohne Nickel und Kobalt aus und bringen enorme Vorteile für Lebensdauer und Stromfluss. 

Eactros 600 Kachel

eActros 600

  • Drei Batteriepakete (621 kWh)⁴
  • Verfügbar mit ClassicSpace oder StreamSpace, geeignet für Routen mit weniger Übernachtungen oder mehr Stopps
  • Mit niedrigerem Einstieg 

Der eActros 600 besitzt drei leistungsstarken LFP-Batteriepacks mit 621 kWh¹ Kapazität. Geladen wird über CCS2 mit bis zu 400 kW. Die Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterien kommen ohne Nickel und Kobalt aus und bringen enorme Vorteile für Lebensdauer und Stromfluss.

Eactros 400 Procabin Kachel

eActros 400 mit ProCabin

  • Zwei Batteriepakete (414 kWh)⁴
  • Höhere Nutzlast (ca. 25 t)
  • Aerodynamisch optimierte Fahrerkabine
  • Hoher Komfort und viel Platz

Der eActros 400 mit ProCabin besitzt zwei langlebige LFP-Batteriepacks mit insgesamt 414 kWh¹ installierter Kapazität. Aufgrund des geringeren Gewichts bietet der eActros 400 eine höhere Nutzlast von ca. 25 t. Perfekt für planbare Routen mit Rückkehr ins Depot. Geladen wird über CCS2 mit bis zu 400 kW. Die Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterien kommen ohne Nickel und Kobalt aus und bringen enorme Vorteile für Lebensdauer und Stromfluss.

Eactros 400 Kachel

eActros 400

  • Zwei Batteriepakete (414 kWh)⁴
  • Höhere Nutzlast (ca. 25 t)
  • Verfügbar mit ClassicSpace oder StreamSpace, geeignet für Routen mit weniger Übernachtungen oder mehr Stopps
  • Mit niedrigerem Einstieg 

Der eActros 400 besitzt zwei langlebige LFP-Batteriepacks mit insgesamt 414 kWh¹ installierter Kapazität. Aufgrund des geringeren Gewichts bietet der eActros 400 eine höhere Nutzlast von ca. 25 t. Perfekt für planbare Routen mit Rückkehr ins Depot. Geladen wird über CCS2 mit bis zu 400 kW. Die Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterien kommen ohne Nickel und Kobalt aus und bringen enorme Vorteile für Lebensdauer und Stromfluss.

Reichweite

Das richtige (Batterie-)Paket für deine Touren.

Ob regional unterwegs oder auf internationalen Routen – der eActros ist in mehreren Varianten erhältlich, die auf unterschiedliche Transportanforderungen abgestimmt sind. Die erste Frage kann lauten: Braucht man mehr Reichweite oder mehr Nutzlast? Finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihrem Einsatzprofil passt.

Eactros 400 Reichweite

eActros 400

Mittlere Reichweite trifft auf Nutzlast.

  • Ausgestattet mit zwei Batteriepaketen (ca. 414 kWh⁴) ist der eActros 400 die ideale Wahl für den nationalen Fernverkehr.
  • Er bietet eine effiziente Lösung für Betriebe, die täglich ins Depot zurückkehren oder kürzere bis mittlere Touren fahren.
  • Durch das geringere Gewicht steht ausserdem eine höhere Nutzlast von ca. 25 t zur Verfügung.
Eactros 600 Reichweite

eActros 600

Lange Distanzen? Kein Problem.

  • Mit serienmässigem CCS2‑Ladestandard lässt sich die Ladezeit unterwegs effizient in den Fahrplan integrieren. Die drei LFP‑Batteriepakete mit insgesamt ca. 621 kWh⁴ sind langlebig, wartungsarm und frei von Nickel und Kobalt.
  • Für zusätzlichen Komfort auf Langstrecken sorgt die ProCabin – sie verbessert nicht nur das Raumgefühl, sondern mit ihrer aerodynamischen Form auch den Energieverbrauch.
  • Der eActros 600 ist die Lösung für planbare, internationale Touren, da er 500 km Reichweite ohne Nachladen¹ bietet und durch seine Ladetechnologie und seinen Fahrkomfort auch längere Strecken unterstützt.

Kabinenvarianten

Zwei Kabinen, ein Ziel: Komfort.

Der eActros ist mit dem bewährten Kabinen-Design in ClassicSpace und StreamSpace sowie der ProCabin (verfügbar in Stream, Big und Giga) erhältlich. Während die bewährte Kabine für kürzere Strecken oder mehr Stopps ausgelegt sind, bietet die ProCabin maximierten Raum und zusätzlichen Komfort für längere Strecken. Alle Varianten kommen serienmässig mit dem modernen Multimedia Cockpit Interactive 2.

Eactros 600 Procabin Kabinenvariante

ProCabin

Das gewisse Extra an Komfort für lange Tage.

  • Ruhe im Kokon. Weniger Lärm und weniger Vibrationen sorgen für ein ganz neues Fahrgefühl. Die Kabinendämmung und der geräuscharme Antriebsstrang schaffen eine Art akustischen Kokon. Dadurch ist die empfundene Lautstärke deutlich niedriger, als in einem herkömmlichen Lkw. Für einen klaren Kopf auch nach langen Tagen.
  • Einsteigen und wohlfühlen. Mit verbesserter Sitzheizung, angenehmer Ambientebeleuchtung und optionalem Zubehör wie 230‑V‑Steckdose oder zweitem Kühlschrank wird die ProCabin zur Komfortzone – bei Tag und bei Nacht.
  • Die ProCabin ist sehr effizient: Von der aerodynamischen Dachform mit zusätzlichem Vor-Spoiler über segelförmige Endkantenklappen bis zur MirrorCam – verbessert für weniger Luftwiderstand und mehr Energieeffizienz. Und: Matrix-LEDs (optional) sorgen für sehr gute Sicht.
Eactros 400 Kabinenvariante

Bewährte Kabine

Alles, was Sie brauchen. Nichts, was Sie vermissen.

  • Ein weisser eActros von Mercedes-Benz Trucks mit einem Kofferaufbau fährt durch einen beleuchteten Tunnel. Die Lichter an den Tunnelwänden spiegeln sich auf der glänzenden Oberfläche des Lkw wider, was eine dynamische Szene erzeugt.
  • Kaum hörbar, kaum spürbar – auch in der ClassicSpace- oder StreamSpace-Kabine in bewährtem Design bleibt es selbst bei voller Fahrt angenehm ruhig. Die reduzierten Geräusche und Vibrationen entlasten den Fahrer und sorgen so für mehr Fokus hinter dem Steuer.
  • Einfacher reinkommen: Mit 170 mm niedrigerem Einstieg ist das Einsteigen spürbar komfortabler – ideal bei häufigen Stopps.
  • Der eActros mit bewährtem L-Fahrerhaus in 2,30 m Breite – als ClassicSpace und StreamSpace verfügbar – ist ideal für Einsätze mit häufigen Stopps und weniger Übernachtungen. Er bietet durchdachten Komfort und natürlich serienmäßig an Bord: das Multimedia Cockpit Interactive 2.

Multimedia Cockpit Interactive 2

Die Fahrt wird smart.

Entspannter ankommen: Der eActros unterstützt dich dabei mit Fahrerkomfort auf einem neuen Level. Mit dabei: das intuitiv bedienbare Multimedia Cockpit Interactive 2 – mit Sprachsteuerung, LiveTraffic und TruckLive für intelligente eNavigation, Over-the-Air-Updates und vielen weiteren smarten Funktionen, wie Wireless Apple CarPlay und Android Auto. Auch aus der Ferne bist du gut connected mit der Remote Truck App 3.0.

Multimedia Cockpit Interactive 2

Die Fahrt wird smart.

  • ​Mehr Display, mehr Übersicht
    Das Zweitdisplay im Multimedia Cockpit Interactive 2 ergänzt das zentrale Hauptdisplay und sorgt für maximale Übersichtlichkeit. Über den Touchscreen oder das Multifunktionslenkrad kannst du Funktionen wie Heizung, Klimaanlage, Navigation, Telefonie und Beleuchtung steuern – genauso wie das integrierte Radio-Infotainmentsystem.
  • Multimedia, mega einfach
    Mit der Sprachsteuerung bleibt dein Blick auf der Straße und deine Hände am Steuer. Das Cockpit lässt sich intuitiv bedienen, individuell konfigurieren und bietet dir auch eine praktische Tachograph-App1 für die Zeiterfassung.
  • Streckenplanung: stromlinienförmig
    Die integrierte eNavigation ist auf Elektrofahrzeuge ausgelegt, berücksichtigt Ladezeiten, Ladeinfrastruktur und Streckenprofil – und bleibt dank TruckLive und Over-the-air-Updates immer aktuell. Verkehrswarnungen in Echtzeit und LiveTraffic helfen, Verzögerungen zu vermeiden.
  • Jetzt noch smarter mit App
    Die Remote Truck App 3.0 bringt zusätzliche Kontrolle aufs Smartphone – z. B. durch Batteriestatusanzeige, Fahrzeugortung oder Komfortfunktionen.

Erfahren Sie mehr bei uns über den eActros.

Wählen Sie den Standort in Ihrer Nähe aus.

Aarau Rohr Bern Schlieren Vezia

Die Abbildungen und Texte können auch Zubehör und Sonderausstattungen enthalten, die nicht zum serienmässigen Lieferumfang gehören. Die gezeigten Abbildungen sind nur beispielhaft und geben nicht notwendigerweise den tatsächlichen Zustand der Originalfahrzeuge wieder. Das Aussehen der Originalfahrzeuge kann von diesen Abbildungen abweichen. Änderungen sind vorbehalten. Die Abbildungen und Texte können ebenso Typen, Betreuungsleistungen, Services und Produkte enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden.

Als international tätiges Unternehmen zählen Chancengleichheit, Vielfalt, Offenheit und Respekt zu den Grundüberzeugungen der Daimler Truck AG. Dies zeigen wir in der Art und Weise, wie wir denken, handeln und kommunizieren. Grundsätzlich schließen alle gewählten Begriffe selbstverständlich alle Geschlechter und Identitäten ein.

¹ Die Reichweite wurde unter spezifischen Testbedingungen, nach Vorkonditionierung mit einer 4x2 Sattelzugmaschine mit 40 t Gesamtzuggewicht bei 20 °C Aussentemperatur im Fernverkehrseinsatz, intern ermittelt und kann von den nach der Verordnung (EU) 2017/2400 ermittelten Werten abweichen.
² Assistenzsysteme können Fahrerinnen und Fahrer nur unterstützen. Die Verantwortlichkeit für das sichere Führen des Fahrzeugs verbleibt immer in vollem Umfang beim Fahrer oder der Fahrerin.
³ Serienmässig in der EU.
⁴ Nennkapazität einer neuen Batterie, basierend auf intern definierten Rahmenbedingungen. Diese kann je nach Anwendungsfall und Umgebungsbedingungen variieren.

Die Ladezeit basiert auf den in der ISO/SAE 12906 definierten Rahmenbedingungen für schwere Nutzfahrzeuge - mit 400 kW Ladeleistung an einer üblichen DC-Schnellladesäule mit 500 A.