Startseite

Der neue Mercedes-Benz
GLB EQ.

Der neue vollelektrische GLB EQ kommt 2026.

Der neue Mercedes-Benz GLB wird sowohl vollelektrisch als GLB EQ als auch mit Verbrenner-Motoren auf den Markt kommen. Dabei werden die GLB mit Verbrenner für beste Effizienz mit Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet sein. Die Weltpremiere der neuen Baureihe hat Mercedes-Benz für das Frühjahr 2026 geplant.

Analog zur einheitlichen Strategie für vollelektrische Mercedes Fahrzeuge der neuen Modellgeneration wird der neue GLB SUV zuerst in der elektrischen Variante GLB EQ eingeführt. Anschliessend erfolgt der Marktstart für die Verbrenner-Modelle.

Der neue elektrische Mercedes GLB wird auf der neuen Plattform MMA aufbauen. Die «Mercedes Modular Architecture» ist sowohl für elektrische als auch elektrifizierte Mercedes Modelle optimiert. Mit dem neuen GLB EQ setzt Mercedes-Benz seine konsequente Elektrifizierungsstrategie in der Kompaktklasse fort. 

Mit seinem elektrischen Antrieb dürfte der neue GLB EQ eine wichtige Rolle im Portfolio spielen, um die wachsende Nachfrage nach Familien-SUVs zu bedienen. Die kantige Grundform des Vorgängermodells wird die neue GLB-Baureihe beibehalten. Passend zur neuen Modellgeneration elektrischer Modelle werden die Türgriffe versenkbar sein und sich im eingefahrenen Zustand plan in die seitliche Karosserie integrieren.

Für den GLB EQ Marktstart dürften folgende drei Modelle erwartet werden: der GLB 220 EQ, der GLB 250+ EQ und der GLB 350 4matic EQ. Dabei werden die Autos teils mit verschiedenen Batterien ausgestattet sein. Basis wird aber für jede GLB EQ Version die effiziente und leistungsfähige 800-Volt-Technologie darstellen.

Schnelles Laden wird dann selbstverständlich möglich sein. In rund 22 Minuten kann der elektrische GLB dann den Strom für mehrere hundert Kilometer nachladen, denn die Ladeleistung wird vermutlich bei 320 kW liegen.

Als technische Highlights wird die neue elektrische GLB EQ Generation mit Multibeam-LED-Scheinwerfern, dem MBUX Superscreen sowie dem festen Panorama-Glasdach mit Mercedes Sternehimmel aufwarten. Eine dritte Sitzreihe im Fond sowie ein zusätzlicher Frunk im Vorderwagen erhöhen den praktischen Nutzen des elektrischen Mercedes SUV. 

Ausserdem trumpft die Baureihe mit modernsten Fahrerassistenzsystemen auf: Automatisiertes Fahren wird mit Level 2+ möglich sein. Serienmässig kann der Mercedes GLB EQ an einer 11-kW-Wallbox geladen werden, ein 22-kW-Onboard-Charger wird direkt mit dem Marktstart 2026 verfügbar sein.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusive Informationen zum neuen GLB mit EQ-Technologie bereits im Voraus.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.



Wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Aarburg Adliswil Bellach Bern Biel Bulle Granges-Paccot Lugano-Pazzallo Mendrisio Schlieren Stäfa Thun Winterthur Zollikon Zürich-Nord Zürich-Seefeld