Startseite

Der neue Mercedes-Benz GLC SUV mit EQ Technologie.

Der neue GLC ab 2026. SUV neu definiert.

Der komplett neue Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie wird mit Spannung erwartet. Am 7. September soll er auf der IAA in München vorgestellt werden. Punkto Design wird der neue GLC die etablierten und formschönen Proportionen des aktuellen Modells weiterführen und neu interpretieren.

Die Neuauflage des Bestseller-SUVs GLC ist Teil der grössten Produktoffensive der Marke Mercedes-Benz. Neue Designsprache, elektrischer Antrieb und modernste Technologie inkl. dem Mercedes Betriebssystem MB.OS, eine grosse Reichweite, schnelles Aufladen der Batterie und ein beeindruckendes dynamisches Potenzial kommen im neuen Mercedes GLC ab 2026 zusammen.

Neue Designsprache beim GLC 2026.

Das Design des neuen elektrischen GLC steht für den Beginn einer neuen Design-Ära von Mercedes-Benz. Als erstes Modell wird der SUV das neue Gesicht der Marke zeigen.

Die Fahrzeugflanken werden von filigranen, sich wiederholenden, von vorne nach hinten ansteigenden Kanten in den Türen gezeichnet. Auch sind sternförmig gestaltete Leuchten bereits erkennbar. Unverwechselbar Mercedes-Benz soll auch der Kühlergrill gestaltet sein.

Dabei wird der Kühlergrill des neuen SUV GLC Anleihen am klassischen Mercedes-Benz Kühlergrill haben. Ein Design, dass die Querstreben mit dem «Bienenwabengrill» dahinter aufnimmt und auf eine technikaffine und ikonische Weise neu interpretiert.

Der neue Mercedes GLC SUV kombiniert eine beeindruckende Performance, Dynamik, Effizienz und Intelligenz auf höchster Ebene.

Neuer GLC ab 2026: grösser und komfortabler.

Der neue Mercedes GLC wird ein Inbegriff von Vielseitigkeit, Geräumigkeit und Komfort werden. Das macht ihn zu einem perfekten Begleiter für den Familienalltag oder dem Abenteuer.

Dabei pflegt und verbessert der neue elektrische Mercedes SUV GLC seine beliebten Qualitäten der Baureihe. So bietet er noch mehr Bein- und Kopffreiheit sowohl in der vorderen Sitzreihe als auch im Fond.

Der Radstand des GLC 2026 ist acht Zentimeter länger als beim GLC mit Verbrennungsmotor. Dadurch bietet der neue SUV mit EQ Technologie ein aussergewöhnlich geräumiges Raumgefühl und komfortables Fahrerlebnis.

Wer viel Stauraum möchte oder sogar benötigt, ist beim elektrischen GLC ebenfalls genau richtig. Denn auch das Ladevolumen ist im elektrischen SUV ab 2026 grösser: Der GLC Kofferraum fasst 570 Liter.

Durch das Umklappen der Rücksitze erweitert sich der Kofferraum auf beeindruckende 1.740 Liter. Hinzu kommt der Frunk – der vordere Kofferraum –, der zusätzlichen Laderaum von 128 Litern bietet. Zudem kann die vordere Haube via Touch-Funktion geöffnet werden lässt.

Schnelles Laden der GLC Batterie.

Für ca. 260 Kilometer Reichweite kann der neue Mercedes GLC 2026 in rund 10 Minuten den dafür nötigen Strom tanken. Möglich wird das durch das neue 800-Volt-System. Die fortschrittliche Elektroarchitektur ist äusserst effizient und leistungsstark. Zudem verkürzt sie in Kombination mit der neuesten Batteriegeneration die Standzeiten an der Ladesäule erheblich.

Das schnelle DC-Laden wird mit einer Ladeleistung von mehr als 320 kW realisierbar sein. Für gewisse Länder kommt ein DC-Konverter zum Einsatz, der Aufladen sogar an 400-Volt-Ladestationen ermöglicht.

Elektrischer SUV mit bis zu 2,4 Tonnen Anhängelast.

Als erstes Modell wird der neue Mercedes GLC 400 4MATIC mit EQ-Technologie erwartet. Der elektrische Mercedes-Benz SUV darf und kann bis zu 2,4 Tonnen gebremste Anhängelast ziehen – ideal für grosse Wohnwagen, Bootsanhänger oder Pferdeanhänger.

Ausserdem erlaubt die Stützlast von 100 Kilogramm auch das Transportieren von Elektro-Fahrrädern auf einem geeigneten Träger für E-Velos. Die Mercedes ESP-Anhängerstabilisierung und der Anhänger-Rangier-Assistent machen das Fahren mit Anhänger mit dem Mercedes GLC 2026 besonders komfortabel und sicher.

Besonders intelligent: New GLC 2026.

Auch im «New GLC 2026» kommt die intelligenteste Technologie von Mercedes-Benz zum Einsatz: Der neue SUV wird ebenfalls mit dem MB.OS gesteuert.

GLC Interieur.

Im Innenraum empfängt der neue Mercedes-Benz SUV seine Passagiere in einem modernen und luxuriösen Ambiente, das von digitalem Charme bestimmt wird. Auch wird ein ganzheitliches Erlebnis geboten.

Geradezu majestätisch scheint der MBUX Hyperscreen der nächsten Generation zu schweben. Optisch verbindet er ein edles räumliches Erlebnis mit zukunftsorientierter digitaler Eleganz. Selbstverständlich überzeugt er ausserdem mit vielen intuitiven Funktionen, die vom intelligenten Mercedes «Superhirn» MB.OS unterstützt werden.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusive Informationen zum neuen GLC SUV mit EQ Technologie bereits im Voraus.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.



Wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Aarburg Adliswil Bellach Bern Biel Bulle Granges-Paccot Lugano-Pazzallo Mendrisio Schlieren Stäfa Thun Winterthur Zollikon Zürich-Nord Zürich-Seefeld