Die Performance der Zukunft wird Wirklichkeit – mit herausragender Technologie, überlegener Endurance-Kompetenz, extrem schnellem Laden und einem hoch emotionalen Design. Das CONCEPT AMG GT XX bietet einen beeindruckenden Ausblick auf einen künftigen, viertürigen Serien-Sportwagen von Mercedes-AMG.
Revolutionäres Antriebskonzept mit drei Axial-Fluss-Motoren: mehr als 1000 kW (>1360 PS) Spitzenleistung.
Bahnbrechende Hochvolt-Batterie mit direkt gekühlten Rundzellen: überlegene Dauerleistung auf der Strasse.
Spannung von mehr als 800 Volt: Nachladen von Energie für etwa 400 Kilometer Reichweite (WLTP) in rund fünf Minuten.
Exterieur: rebellisches Design mit aerodynamischen Spitzenwerten (cW-Wert von 0,198).
Interieur-Design: puristisches Cockpit mit sichtbarer Technik.
Innovative Werkstoffe auf der Basis von Biotechnologie, aktives Aerorad als patentierte Weltneuheit.
Michael Schiebe, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-AMG GmbH
Schon immer in der fast 60-jährigen Geschichte von Mercedes-AMG war der Antrieb das Herz des Fahrzeugs. Mit dem CONCEPT AMG GT XX setzen wir diese Tradition fort und führen mit dem innovativen Axial-Fluss-Motor eine revolutionäre Antriebstechnologie ein. Für den Einsatz im CONCEPT AMG GT XX und später in der Serie wurde das Konzept von Mercedes-AMG in Zusammenarbeit mit dem englischen Elektromotoren-Spezialisten YASA – einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz AG – auf eine völlig neue Leistungsstufe gehoben.
Die innovativen Elektromotoren ermöglichen Höchstleistung auf kleinstem Bauraum und werden 2026 in die Serienproduktion gehen. Dank einer Spitzenleistung von über 1.000 kW kann das CONCEPT AMG GT XX Höchstgeschwindigkeiten von mehr als 360 km/h erreichen.
Die Motoren sind dabei je Achse in eine High Performance Electric Drive Unit (HP.EDU) eingebaut. An der Hinterachse enthält die HP.EDU zwei Axial-Fluss-Motoren. Die HP.EDU an der Vorderachse fungiert als „Boostermotor“ und wird nur zugeschaltet, wenn zusätzliche Leistung oder Traktion an der Vorderachse benötigt wird.
Im Zusammenspiel mit der neuen High Performance Batterie setzen die drei Axial-Fluss-Motoren insbesondere im Bereich der Dauerleistung völlig neue Massstäbe. Sie ermöglichen ein Niveau an kontinuierlicher Leistung, das in der Welt der Elektromobilität nahezu undenkbar war – bis jetzt. Darüber hinaus sorgt eine intelligente Aerodynamik – mit einem sehr günstigen cW-Wert von 0,198 – in allen Geschwindigkeitsbereichen für eine extrem hohe Fahrstabilität. Das zahlt direkt auf die High-Speed-Performance ein und trägt gleichzeitig zu einer längeren Reichweite bei hohen Geschwindigkeiten bei.
Die Hochvolt-Batterie des CONCEPT AMG GT XX ist eine komplette Neuentwicklung. Dabei sind alle Erfahrungen aus dem AMG ONE, der Formel 1® und dem Wissen der besten Ingenieurinnen und Ingenieure von Mercedes-Benz und Mercedes-AMG eingeflossen. Die High Performance Electric Battery (HP.EB) ermöglicht hohe, häufig hintereinander abrufbare Leistung und garantiert so die überragende Gesamtperformance des Fahrzeugs. Hinzu kommen die schnelle Energieaufnahme und die hohe Leistungsdichte.
Zur hohen Leistungsfähigkeit des Systems tragen vornehmlich drei Aspekte bei: neu entwickelte Batteriezellen, die Direktkühlung der Zellen und eine vergleichsweise hohe Spannung. Die Ladeperformance setzt ebenfalls neue Massstäbe. Grund dafür ist auch hier wieder die Direktkühlung. Hinzu kommt ein optimiertes Wärmemanagement der Zellen und Leitungen beim Laden. Das CONCEPT AMG GT XX schafft eine sehr hohe Durchschnitts-Ladeleistung von mehr als 850 kW bei 1000 Ampere über einen grossen Bereich der Ladekurve. Das ermöglicht ein Laden fast so schnell wie Tanken.
Das CONCEPT AMG GT XX weist auch im Innenraum in die Zukunft: mit der Materialkategorie LABFIBER. Diese beschreibt innovative Werkstoffe auf der Basis von Biotechnologie. So kommen in dem Technologieprogramm eine Lederalternative und eine Seidenalternative zum Einsatz, die mithilfe von Biotechnologie erzeugt werden. So wurden die Türschlaufen aus der neuartigen Seidenalternative passend zum Exterieur in orange hergestellt.
Dagegen sind die vorderen Schalensitze mit der neuartigen LABFIBER Biotechnologische Lederalternative in Pearl Schwarz bezogen. Ausserdem basieren sie auf Carbon-Racing-Schalen mit Belüftungs-Öffnungen und integrierten Kopfstützen. Die individuell ausgeprägten Sitzpads entstehen im 3D-Druckverfahren und bieten mit optimierter Ergonomie in der Sitzschale des Fahrzeugs ein neues Level an Individualisierung. Sie lassen sich per Klettverschluss leicht auswechseln. So entsteht eine an den jeweiligen Fahrenden angepasste, komfortable Sitzstruktur. Die ergonomierelevanten Daten liefert ein Body-Scan.
Der Innenraum des CONCEPT AMG GT XX ist wie bei einem Rennauto auf das Wesentliche reduziert und bietet dabei eine luxuriöse Anmutung. Das Interieur ist fast komplett in Schwarz getaucht. Die silbernen und orangefarbenen Akzente treten darin klar in den Vordergrund und betonen die optische Reduktion auf technische Elemente.
Das puristische Cockpit ist mit zwei integrierten Screens, die in „Seamless-glass“-Optik ausgeführt sind, präzise auf das Fahren fokussiert. Der Instrumententräger ist unverkleidet und zitiert den Look eines klassischen Sportmotorenblocks mit frei gefrästem AMG Logo. Das Lenkrad ist ähnlich zum AMG ONE mit seiner fast rechteckigen Form und je zwei Querstreben ebenfalls aus dem Rennsport inspiriert.
Ein besonderer Blickfang ist die offene Strangpress-Rohbau-Struktur der Mittelkonsole mit orangefarben leuchtenden Röhren: Deren Optik stellt intuitiv Assoziationen zu Hochvolt-Kabeln her. Sehr präsent ist auch das Designelement in der Mittelkonsole: Es zeigt die Form des AMG Wappens. So inszeniert das CONCEPT AMG GT XX seine elektrische Top-Performance mit Hightech-Features, die aus dem Vollen gefräst und illuminiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Aarburg Adliswil Bellach Bern Biel Bulle Granges-Paccot Lugano-Pazzallo Mendrisio Schlieren Stäfa Thun Winterthur Zollikon Zürich-Nord Zürich-Seefeld
Sie haben noch keinen Merbag Standort favorisiert.
Klicken Sie hierzu in folgender Liste auf die Filiale Ihres Vertrauens und dann auf den Button "{0}".